Málagas Stadtstrand schlechthin
Der dunkle Sand der Playa la Malagueta, dem berühmtesten Stadtstrand von Málaga, erstreckt sich vom Hafen aus über mehr als einen Kilometer an seinem Namensgeber vorbei, dem Stadtteil La Malagueta. Wenn die Sandburgen fertig sind, können die Kinder sich auf den Spielplätzen vergnügen, während sich die Erwachsenen kulinarisch verwöhnen lassen in den Tapas-Bars oder im beliebten japanisch-andalusischen Fusion-Restaurant Ba Japones. Nach Sonnenuntergang verlagert sich der Ort des Geschehens zur renovierten Hafenmole Muelle Uno mit vielen Läden und Restaurants. Sie liegt auf der anderen Seite des Hafens.
Aktiv faulenzen
Der entspannte, 2 km lange Strand von Rincón de la Victoria liegt 20 Autominuten von Málagas Innenstadt entfernt. Für Aktivbegeisterte gibt es Stand-Up-Paddling-Boards, Tretboote, Tischtennisplatten, Rutschen und sogar eine Kletterwand. Der Rest kann auf den Sonnenliegen faulenzen oder sich unter den am Strand stehenden Palmen ein schattiges Plätzchen suchen und es sich im weichen Gras gutgehen lassen. Eine chiringuito (Strandbar) ist immer in der Nähe, zum Beispiel die Chiringuito Marina Playa, die mit frischen Fischgerichten die Gaumen kitzelt.
Surfen & Party
Ganz in der Nähe des Touristenzentrums Torremolinos, etwas südlich des Flughafens von Málaga, liegt die Playa Los Álamos. Tagsüber lockt der Strand viele junge Besucher an, ist aber auch sehr beliebt bei Familien mit Kindern. Und weil hier oft eine steife Brise weht, kann man hier stundenlang kite- und windsurfen. Dennoch erwacht der Strand erst nach Sonnenuntergang richtig zum Leben, denn dann wird in den vielen Bars und Clubs richtig Party gemacht. Beim Los Álamos Beach Festival im Juli geht es besonders ausgelassen zu.