Das Opernhaus von Sydney: reine Eleganz!
Das Opernhaus im Hafen von Sydney steht wie eine Flotte von Segelbooten, deren Segel sich im Wind aufblähen. Im Jahr 1955 hatte die australische Regierung eine Design-Ausschreibung für ein neues Theater und Opernhaus in Auftrag gegeben; das erfolgreiche Design wurde schon bald zu einem weltberühmten Emblem.
Kompliziertes Design
Das Design des Architekten Utzon war nicht leicht zu verwirklichen: Die Konstruktion der weißen „Segel“ erwies sich als eine enorme technische Herausforderung, und so hatte es 4 Jahre gedauert, um eine geeignete Lösung zu finden. Die gesamten Bauarbeiten dauerten 16 Jahre, bis das Opernhaus von Sydney 1973 eingeweiht wurde; auch wenn es somit noch relativ jung ist, wurde dieses Gebäude zu einem viel gepriesenen Symbol von Sydney und Australien. Der amerikanische Architekt Louis Kahn soll sogar gesagt haben: „Die Sonne wusste nicht, wie schön ihr Licht war, bis sie es auf diesem Gebäude reflektiert sah.“
1.600 Auftritte im Jahr
Das ganze Jahr über finden im Opernhaus von Sydney Musicals, Theateraufführungen, Ballette, und natürlich Opern statt. Es stehen jährlich rund 1.600 Veranstaltungen auf dem Programm. Der Gebäudekomplex besteht aus 6 verschiedenen Sälen, die für ihre hervorragende Akustik hoch gepriesen werden. Der größte Saal ist die Konzerthalle (Concert Hall). Daneben gibt es auch einen großen Außenbereich, den sogenannten Forecourt, wo Konzerte im Freien stattfinden: ein sehr schöner Platz für einen warmen Sommerabend! Doch ein Abend im oder am Opernhaus von Sydney braucht nicht unbedingt mit einem Theater- oder Konzertbesuch verbunden zu sein. An einem milden Sommerabend ist die Opera Bar auch ideal für einen kleinen Leckerbissen und ein Getränk, begleitet von Livemusik! Die große Terrasse bietet einzigartige Aussichten auf das Opernhaus und die Sydney Harbour Bridge.
Unter den Segeln
Bei Tage werden verschiedene Führungen des Opernhaus-Komplexes angeboten. Die allgemeine Führung bietet dem Besucher einen Einblick in die Geschichte des Opernhauses und erklärt seine bahnbrechende Architektur. Wer hingegen eher an der zauberhaften Welt des Theaters interessiert ist, der kann auch eine Führung „hinter den Kulissen“ buchen. Bei dieser Führung öffnet sich sprichwörtlich der Vorhang und offenbart einen Einblick in die geheime Welt hinter den Kulissen. Reservierungen sind erforderlich, da die Zahl der Eintrittskarten pro Führung beschränkt ist.
Andere Reiseziele entdecken in Europa
*Die angegebenen Preise gelten für einen Erwachsenen. Alle Beträge sind in EUR, inkl. Steuern und Zuschlägen. Buchungsgebühr entfällt. Die gezeigten Preise können je nach Tarifverfügbarkeit variieren.
Die Informationen zur Wettervorhersage werden von World Weather Online bereitgestellt. Air France-KLM haftet nicht für die Zuverlässigkeit dieser Daten.