Sondergepäck

Auf Ihren KLM-Flug können Sie ungewöhnliches und auch Sondergepäck aller Art mitnehmen, darunter: Fahrrad, Sportausrüstung, Musikinstrument, zusätzliche Gepäckstücke für Kinder oder ein Hochzeitskleid. Hier erfahren Sie, wie Sie Sondergepäck mitnehmen können und wann Sie die Mitnahme dieser Gepäckstücke anmelden müssen.

Freigepäckmenge für Ihre Strecke

Bitte überprüfen Sie die genaue Freigepäckmenge für Ihre spezifische Strecke, da sie von der regulären Freigepäckmenge abweichen könnte.

Sportausrüstung

Manchmal müssen Sie den Transport Ihrer Ausrüstung vorab anmelden oder eine zusätzliche Gebühr bezahlen. Bitte prüfen Sie daher, welche Bedingungen für die Mitnahme Ihrer Sportausrüstung gelten.

Sondergepäck für Kinder

Zusätzlich zum Gepäck Ihrer Kinder können Sie einige weitere Gegenstände mitnehmen. Manchmal müssen Sie deren Transport vorab anmelden; bitte prüfen Sie daher die Anforderungen für Ihre spezifischen Gepäckstücke.

Musikinstrumente

Sie können Ihr Instrument je nach Größe und Gewicht als Handgepäck, als Aufgabegepäck oder auf einem separaten Sitzplatz mitführen.

Instrumente als Handgepäck

Sie können Ihr Musikinstrument mit an Bord nehmen, wenn es die Größe eines normalen Handgepäckstücks hat, gut eingepackt ist und in das Gepäckfach unseres Flugzeugs passt: eine Größe von maximal 55 x 35 x 25 cm und ein Gewicht von maximal 12 kg in der Economy Class und der Premium Comfort Class oder 18 kg in der Business Class. In diesem Fall ist keine vorherige Reservierung erforderlich. Wenn ein Instrument größer als das Handgepäck ist, kann es nur auf einem zusätzlichen Sitzplatz oder im Frachtraum transportiert werden.

Instrumente auf einem zusätzlichen Sitzplatz

Wenn Ihr Musikinstrument bis zu 45 kg wiegt, können Sie es auf einem zusätzlichen Sitzplatz verstauen. Die maximale zulässige Höhe Ihres Instruments ist 140 cm. Auf innereuropäischen Flügen, die mit Embraer-Flugzeugen durchgeführt werden, beträgt dies 122 cm. Eine Ausnahme auf diesen Flügen bilden Cellos. Die maximal zulässige Höhe Ihres Cellos in unseren Embraer-Flugzeugen beträgt 140 cm und die maximale Tiefe 33 cm. Bitte beachten Sie, dass Sie diesen Sitzplatz im Voraus reservieren müssen, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen.

Instrumente als Aufgabegepäck

Ihr Musikinstrument können Sie auch anstelle eines Aufgabegepäckstücks mitnehmen. Ist Ihr Instrument schwerer oder größer als laut Ticket zulässig? Dann fällt eine Gebühr für Übergewicht oder Übergröße an.

Wiegt Ihr Musikinstrument zwischen 32 kg und 45 kg oder ist es größer als 300 cm (Länge + Breite + Höhe)? In dem Fall müssen Sie die Mitnahme vorab anmelden. Bitte tun Sie dies so früh wie möglich, spätestens jedoch 48 Stunden vor Abflug.

Instrumente als Fracht

Wiegt Ihr Musikinstrument mehr als 45 kg? Dann können wir es leider nicht für Sie transportieren. Bitte wenden Sie sich für den Transport an ein externes Transportunternehmen.

Hochzeitskleid

Das Wichtigste zuerst: Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Hochzeit! Ihr Kleid können Sie jederzeit anstelle eines Aufgabegepäckstücks mitnehmen.

Wenn Sie einen Interkontinentalflug unternehmen und genügend Stauraum vorhanden ist, können Sie es auch gern anstelle eines Handgepäckstücks mit in die Kabine nehmen. Bitte transportieren Sie Ihr Hochzeitskleid in einer Kleidertasche und achten Sie darauf, dass die Tasche die Vorgaben für Abmessungen und Gewicht nicht überschreitet. Sollte nicht genügend Stauraum vorhanden sein, werden wir Sie bitten, das Kleid am Gate einzuchecken.

Urne

Unser aufrichtiges Beileid. Sie können eine Urne entweder im Handgepäck oder im aufgegebenen Gepäck mitnehmen, sofern diese nicht aus Metall besteht. Achten Sie darauf, dass die Urne versiegelt und verpackt ist, damit andere Reisende sie nicht als Urne erkennen können. Bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen müssen Sie das vom Krematorium ausgestellte Urnenzertifikat vorlegen können.

Begleitung menschlicher Überreste

Wir bedauern Ihren Verlust. Bitte wenden Sie sich an einen spezialisierten Bestattungsunternehmer oder einen Spediteur, wenn Sie zur Begleitung eines Sarges reisen müssen. Sie können Ihnen helfen, die notwendigen Vorkehrungen zu treffen. Der Bestattungsunternehmer informiert uns darüber, dass Sie einen Sarg begleiten.

Sonstiges Sondergepäck

Ist Ihr Gegenstand nicht auf dieser Seite aufgeführt? Bitte wenden Sie sich immer an Ihr Reisebüro/Ihren Reiseveranstalter oder das KLM-Kundenkontaktcenter, um zu überprüfen, was genau Sie mitnehmen dürfen.