Allgemeine Geschäftsbedingungen für Mehrgepäck

Kaufen Sie zusätzliches aufzugebendes Gepäck? Achten Sie darauf, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen.

1. Mitnahme von Mehrgepäck

1.1 Auf der Grundlage der für Ihr Ticket geltenden Bedingungen bietet KLM die Möglichkeit an, bei der Buchung Ihres Fluges, beim Internet-Check-in und unter „Meine Reise” Mehrgepäckstücke über die zulässige Freigepäckmenge hinaus zu einem Extratarif mitzunehmen.

1.2 Bitte beachten Sie, dass es bei Abflügen von einigen Flughäfen nicht möglich ist, die Mitnahme von Mehrgepäck auf KLM.com zu arrangieren. Wenden Sie sich in einem solchen Fall bitte an den Flughafenschalter, um die Mitnahme von Mehrgepäck zu arrangieren.

1.3 Vorab bezahltes Mehrgepäck wird auf Ihrem Ticket nicht angezeigt. Sie erhalten eine separate Bestätigung oder Sie können Ihre zulässige Gepäckmenge inMeine Reiseprüfen.

Lesen Sie mehr über Aufgabegepäck

2. Bedingungen für im Voraus gekauftes Mehrgepäck

2.1 Das vorab bezahlte Mehrgepäck kann nur in Kombination mit dem Ticket verwendet werden, für das Sie das Mehrgepäck gekauft haben. Das vorab bezahlte Mehrgepäck ist persönlich und nicht übertragbar. 2.2 Das vorab bezahlte Mehrgepäck gilt für einen einfachen Flug (Hin- oder Rückflug) zum Stopover-Ort oder dem endgültigen Reiseziel und exklusiv für KLM-Flüge. 2.3 Die Allgemeinen Beförderungsbedingungen von KLM sind wesentlicher Bestandteil dieser Bedingungen. 2.4 Bitte stellen Sie sicher, dass bei Ihrer Reservierung und dem Kauf des im Voraus bezahlten Mehrgepäcks alle von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen vollständig sind.

Lesen Sie mehr über Sondergepäck

3. Rückerstattung

3.1 In den folgenden Fällen haben Sie Anrecht auf eine Rückerstattung der speziellen Kosten Ihres im Voraus bezahlten Mehrgepäcks:

(I) KLM ist nicht in der Lage, Ihren Flug durchzuführen, oder (II) Ihr im Voraus bezahltes Mehrgepäck ist verloren gegangen und wurde innerhalb eines angemessenen Zeitraums nicht wiedergefunden.

3.2 Sie haben kein Anrecht auf eine Erstattung, wenn Sie beschließen, Ihren Flug zu stornieren oder weniger Gepäck mitzunehmen als Ihnen auf der Grundlage Ihres im Voraus bezahlten Mehrgepäcks zusteht. Wenn Sie beschließen, mehr Gepäck mitzunehmen als die erlaubte Gesamtmenge, einschließlich des im Voraus bezahlten Mehrgepäcks, zahlen Sie für die Mehrmenge den normalen Übergepäcktarif.

3.3 Wenn Sie Ihren Flug aufgrund der für Ihr Ticket geltenden Tarifbedingungen ändern können, behält Ihr im Voraus bezahltes Mehrgepäck in Kombination mit Ihrem geänderten Ticket seine Gültigkeit.

3.4 Ein Erstattungsantrag kann nur über unsere Website eingereicht werden.

Ausgleichsleistung und Rückerstattung

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Handgepäck-Option

KLM bietet Kunden, die ein Ticket im Economy Basic-Tarif gebucht haben, die Möglichkeit, zusätzlich zu dem bereits in ihrem Ticket enthaltenen Freigepäck eine Handgepäck-Option zu erwerben. Jeder Kunde, der eine Handgepäck-Option bucht, erklärt, geschäftsfähig zu sein sowie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und vollständig akzeptiert zu haben.

Sofern sich aus dem Kontext nichts anderes ergibt, gelten für folgende Begriffe in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen folgende Bedeutungen:

Kunde“: jede natürliche Person, die ein Ticket im Economy Basic-Tarif besitzt und die von KLM angebotene Handgepäck-Option bucht. Der Kunde ist der Vertragspartner; er muss diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren und sich zu deren Einhaltung verpflichten.

Berechtigte Flüge“: jeder Flug im Economy Basic-Tarif mit einer KL-Flugnummer zwischen Amsterdam und Helsinki, Stockholm, Dublin, Prag, München, Wien, Turin, Florenz oder Athen, für den eine Handgepäck-Option gebucht werden kann.

Handgepäck“: Gepäck, das die folgenden Maße nicht überschreitet: 55 cm x 35 cm x 25 cm, einschließlich Taschen, Rädern und Griffen. Das Gesamtgewicht zusammen mit dem bereits im Economy Basic-Tarif enthaltenen Freigepäck überschreitet nicht 12 kg.

Handgepäck-Option“ oder „Option“: die Möglichkeit für den Kunden, gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zusätzlich zu dem im Economy Basic-Ticket enthaltenen Freigepäck mit einem zusätzlichen Handgepäckstück zu reisen. Diese Option kann zum Zeitpunkt der Flugbuchung, beim Internet-Check-in oder über Meine Reise bis zu 4 Stunden vor Abflug gebucht werden.

KLM“: Koninklijke Luchtvaart Maatschappij N.V., eine nach niederländischem Recht gegründete Aktiengesellschaft mit beschränkter Haftung, deren Sitz in (1182 GP) Amstelveen, Niederlande, Amsterdamseweg 55, im Handelsregister der Industrie- und Handelskammer Amsterdam, Niederlande, unter der Nummer 33014286 eingetragen ist.

Preis“: der All-inclusive-Preis pro Person für die Buchung einer Handgepäck-Option. Der Preis der Handgepäck-Option hängt vom Reiseziel ab und variiert je nach Reiseziel. Nach dem Erwerb wird an den Kunden eine E-Mail zur Bestätigung gesendet. Die Preise bzw. deren Gegenwert in der Landeswährung finden Sie auf der Website. Die Preisangaben sind gerundet und hängen vom Wechselkurs ab, der zweimal jährlich angepasst wird.

Allgemeine Geschäftsbedingungen“: die hier aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit den Verkaufsbedingungen für die Handgepäck-Option.

Website“: die überwww.klm.comaufrufbare Website von KLM und/oder die KLM-App.

2.1. Die Handgepäck-Option ist ausschließlich für Kunden gedacht, die zusätzlich zu dem durch ihr Economy Basic-Ticket zulässigen Freigepäck ein weiteres Handgepäckstück mitführen möchten.

2.2. Kunden mit einem Economy Basic-Ticket können eine – und nur eine – Handgepäck-Option für berechtigte Flüge kaufen.

3.1. Die Handgepäck-Option kann nur in Kombination mit einem Economy Basic-Ticket erworben und genutzt werden, für das diese Option erworben wurde. Die Handgepäck-Option ist personenbezogen und nicht übertragbar.

3.2. Der Erwerb der Handgepäck-Option ermöglicht es dem Kunden, maximal ein (1) Handgepäckstück mitzuführen, das im Falle voller Gepäckfächer im Frachtraum transportiert wird. Die Akzeptanz von Handgepäck in der Kabine ist nicht garantiert.

3.3. Die Handgepäck-Option gilt für eine einfache Flugstrecke (Hin- oder Rückflug) bis zum Zwischenstopp oder endgültigen Zielort und ausschließlich für Flüge, die von KLM und/oder Air France durchgeführt werden. Die Option gilt ausschließlich für ein Flugsegment oder eine einfache Flugstrecke und nicht für die gesamte Reise mit Hin- und Rückflug.

3.4. Die Informationen für die Buchung des Handgepäcks müssen korrekt und vollständig sein.

3.5. Die Handgepäck-Option kann erworben werden:

  • beim Online-Kauf des Tickets;
  • jederzeit nach dem Ticketkauf und bis zu 4 Stunden vor Abflug im Abschnitt „Meine Reise“ auf der Website;
  • beim Internet-Check-in bis 4 Stunden vor Abflug
  • über das Kundenzentrum (Callcenter und soziale Netzwerke), bis zu 4 Stunden vor Abflug.

3.6. Die Handgepäck-Option kann nicht erworben werden:

  • wenn die Freigepäckmenge von einem (1) Handgepäck für den Kunden bereits durch Kauf, Ticket-Freigepäck oder besondere Vorteile erreicht wurde;
  • für den Transport eines Tieres in der Kabine (es gelten bestimmte Gebühren);
  • für den Transport von Gegenständen, die nicht dem Gewicht oder den Maßen für Handgepäck entsprechen.

Bei der Buchung einer Handgepäck-Option können Kunden per Kreditkarte und Mitglieder des Flying Blue-Programms mit Meilen oder Miles & Cash bezahlen.

5.1. KLM bemüht sich, Reservierungen der Handgepäck-Option gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu erfüllen. Kunden werden jedoch darauf hingewiesen, dass KLM insbesondere aus betrieblichen oder Sicherheitsgründen verpflichtet sein kann, die Reservierung einer Handgepäck-Option zu ändern. In solchen Fällen wird dem Kunden, der eine reservierte Handgepäck-Option im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht nutzen konnte, der Preis für diese Option gemäß den in Artikel 5.2. festgelegten Bedingungen erstattet.

5.2. Kunden haben Anspruch auf Erstattung des Preises für die Handgepäck-Option, wenn:

  • die Handgepäck-Option nicht angeboten werden konnte, insbesondere wegen einer Flugstornierung;
  • das von der Option betroffene Handgepäck im Frachtraum transportiert und mit einer Verspätung von mehr als 3 Stunden ausgehändigt wurde oder verloren ging.

5.3. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Erstattung, wenn er entscheidet, weniger Handgepäckstücke als im Rahmen des zulässigen Handgepäcks erlaubt mitzuführen, oder wenn er beschließt, nicht zu reisen (freiwillige Stornierung durch den Passagier).

5.4. Erstattungsanträge müssen über „Meine Reise“ auf der Website gestellt werden.

5.5. Der Kaufpreis für die Option wird gemäß den Bestimmungen dieses Artikels innerhalb von maximal 30 Tagen nach Eingang aller für die Bearbeitung der Erstattung erforderlichen Informationen bei KLM erstattet, außer bei außergewöhnlichen Krisenfällen.

KLM kann nicht haftbar gemacht werden und es wird nicht als Verstoß gegen seine Verpflichtungen angesehen, wenn die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen definierten Dienstleistungen nicht oder nur teilweise erbracht werden, sofern diese Nichterbringung gemäß Definition oder Auslegung des geltenden Landesrechts auf höhere Gewalt zurückzuführen ist. In diesem Fall hat der Kunde keinen Anspruch auf Ausgleichsleistung, Schadensersatz oder Zinsen für jegliche direkten oder indirekten Schäden, die durch die Nichterbringung der Dienstleistungen entstanden sind.

7.1. Flying Blue-Mitglieder profitieren in Bezug auf Handgepäck von bestimmten Vorteilen:

  • Ultimate-, Platinum-, Gold- und Silver-Mitglieder mit einem gültigen Economy Basic-Ticket haben auf Flügen, die von KLM und Air France durchgeführt werden, Anspruch auf ein (1) kostenloses Handgepäck. Daher ist es ihnen nicht gestattet, die Handgepäck-Option zu erwerben.
  • Flying Blue-Mitglieder können ihre Meilen für den Kauf einer Handgepäck-Option verwenden.

7.2. Der Flying Blue-Status muss beim Check-in am Flughafen gültig sein, um berücksichtigt zu werden.

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die KLM für die Zwecke dieser Option erfasst und verarbeitet, erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften. Für weitere Informationen lesen Sie bitte dieDatenschutzerklärung von KLM.

Jegliche Reklamation im Zusammenhang mit der Reservierung, der Bezahlung oder der Bereitstellung der Option muss über dasOnline-Antragsformularbei KLM eingereicht werden. Das Formular kann über den Link „Erstattung“ in der Fußzeile der Website, gefolgt von der Option „Erstattung für eine Zusatzoption beantragen“ aufgerufen werden.

KLM behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Der Erwerb der Option unterliegt den zum Zeitpunkt der Buchung geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, es sei denn, eine Änderung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist gesetzlich oder behördlich vorgeschrieben (in diesem Fall gilt die entsprechende Änderung auch für alle bereits erteilten Aufträge).